Fechten ist nicht nur Sport, es ist ein Lebensstil. Ob Medieval K1/MMA mit altertümlichen Schwertern, feiner Fechtkampf mit Säbel oder […]
Kategorie: Schwertkampf-Fechten
Fechten für Frauen – 5 Tipps
Fechten und auch Schwertkämpfe gelten gemeinhin als Männerdomänen, in denen Frauen höchstens die Zuschauerinnenrolle zugesprochen wird. Dass dem nicht so […]
Einen Schwertkampf organisieren – mit Torte
Schwertkämpfer und Fechtsportler üben einen mitunter gefährlichen und beeindruckenden Sport aus. Viele tausend Stunden Training sind nötig, um sich einigermaßen […]
Fechten in Deutschland
Der erste Fechtverein in Deutschland wurde 1862 in Hannover gegründet. Erste Meisterschaften fanden 1896 in Berlin statt. Speziell durch die Turnerbew
Fechten als olympische Disziplin mit Degen, Säbel und Florett
Seit 1896 gehört Fechten zur olympischen Disziplin und damit zu den ältesten Sportarten. Seither ist die Sportart bei allen Olympischen Sommerspielen
Fechten im Kettenhemd — Mittelalterspiele
Das Fechten gehört neben Ringen und Boxen zu den ältesten Zweikampf-Wettbewerben. Es ging aus dem kriegerischen Fechten mit dem Schwert hervor. Der be
Die Bewaffnung der Wikinger
Wenn sich jemand im Kampf auskannte, dann waren es die Wikinger. Sie eroberten mit ihren Schiffen die Dörfer Europas, plünderten und versklavten. Die
Ulfberht, das Wikingerschwert
Das kriegerische Volk der Wikinger beschränkte sich freilich nicht nur auf eine Waffe. Jedoch war das Wikinger-Schwert sehr beliebt. Eine Legende besa